
Komponenten einer Plasmaschneiderbrenner
Eine Plasma -Schneidebacks besteht aus mehreren wichtigen Teilen, einschließlich Elektrode, Düse, Wirbelring, Schild sowie elektrischen und gasversorgungskomponenten. Jeder spielt eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung eines präzisen und effizienten Schnitts.
Kernkomponenten
1. Elektrode
Die Elektrode dient als elektrischer Kontaktpunkt zwischen dem Plasmaschneider und dem Material. In der Regel aus Hafnium oder Wolfram, stand es extremer Hitze und hohem Strom, um den Plasma -Bogen zu initiieren.
Materialauswahl: Hafnium und Wolfram werden für ihre hohen Schmelzpunkte und ihre Haltbarkeit bevorzugt.
2. ARC -Zündung: Die Elektrode erzeugt den anfänglichen Funken, um das Gas zu ionisieren und den Plasma -Bogen zu bilden.
Verschleiß und Austausch: Aufgrund von hohen elektrischen und thermischen Spannungen erfordern die Elektroden regelmäßig Inspektion und Austausch.
3. Düse
Die Düse fokussiert den Plasmakream auf das Werkstück und ist entscheidend, um einen sauberen, präzisen Schnitt zu erreichen. Es besteht normalerweise aus Kupfer für seine hervorragende elektrische und thermische Leitfähigkeit.
Konstruktionsaufprall: Düsengeometrie beeinflusst die Geschwindigkeit und Form des Plasmametels.
Kupfervorteile: Kupfer widersteht der Hitze und behält die Stabilität unter hohen Strombedingungen auf.
Austauschbarkeit: Es können verschiedene Düsengrößen oder -stile verwendet werden, um sich an verschiedene Materialien anzupassen und Eigenschaften zu schneiden.
4. Wirbelring
Der Wirbelring bewirkt, dass sich das Plasmabas beim Durchlaufen dreht, die ARC stabilisiert und die Schnittkonzentration und Effizienz verbessert.
Material: Oft aus Keramik oder anderen nicht leitenden Materialien hergestellt, um elektrische Störungen zu vermeiden.
Funktion: Fügt dem Gas eine wirbelnde Bewegung hinzu, um eine bessere Bogenstabilität und die Qualität zu senken.
Kompatibilität: Wirbelringe sind häufig modellspezifisch; Die korrekte Übereinstimmung ist unerlässlich.
5. Schild
Der Schild umgibt die Düse und schützt innere Teile vor Spritzer und geschmolzenem Metall beim Schneiden. Es hilft auch, den Plasmafluss zu kontrollieren.
Schutz: Schaltet die Düse vor Schäden und verlängert die Lebensdauer der Komponenten.
Schnittqualität: Das Bogen enthält einen konsistenten und sauberen Schnittvorgang.
Elektrik- und Gasversorgungskomponenten
1. Stromversorgung
Die Stromversorgung wandelt die Wechselstromleitungsspannung in den DC um, der zur Erzeugung und Erhaltung des Plasmabogens erforderlich ist.
Konvertierung: Umwandelt AC in DC für eine stabile Bogengenerierung.
Spannungsanforderungen: Moderne Systeme verwenden häufig Hochfrequenzstarts für nichtkontakte Bogenzündungen.
Sicherheitsmerkmale: Beinhaltet Schutz vor Überstrom und Überhitzung.
2. Steuerschaltung
Dieses System reguliert den Stromausgang basierend auf der Materialstärke und sorgt für einen sicheren Betrieb.
Regulierung: Passt die Amperierung für verschiedene Materialien und Anwendungen an.
Benutzeroberfläche: Enthält häufig digitale Steuerelemente für die einfache Einstellung der Einstellungen.
3. Kompressor
Liefert Druckluft mit dem Plasmaschneider, mit dem der Plasmastrom erzeugt wird.
Druckbereich: Muss Luft innerhalb des erforderlichen Druckbereichs liefern, um eine optimale Leistung zu erzielen.
Ölfreie Präferenz: Es werden ölfreie Kompressoren empfohlen, um eine Kontamination zu vermeiden.
Kapazität: Muss die Luftverbrauchsanforderungen des Plasmasystems erfüllen.
4. Luftfilter
Entfernt Verunreinigungen wie Feuchtigkeit, Öl und Partikel aus der Druckluft, um die Schnittqualität aufrechtzuerhalten und die Fackel zu schützen.
Filtrationsmedien: Mehrstufige Filter sorgen für saubere, trockene Luft.
Wartung: Es ist ein regelmäßiger Filterersatz oder Reinigung erforderlich.
Option für automatische Drain: Einige Filter enthalten automatische Abflüsse, um akkumuliertes Wasser zu entfernen.
Verbindungen
1. Stromkabel: Liefert Strom an das Gerät. Muss von ausreichender Anzeige und Länge sein, um einen Spannungsabfall zu verhindern.
2. Luftschlauch: Liefert Druckluft vom Kompressor zum Cutter. Es sollte für den erforderlichen Druck bewertet und gegen Wärme und Abrieb resistent.
Verwandte Artikel

Metalle, die für MIG -Schweißen und seine Herausforderungen geeignet sind
Das MIG -Schweißen, auch als Gas Metall -Bogenschweißung (GMAW) bekannt, wird aufgrund seiner Vielseitigkeit und der Fähigkeit, sich einer Vielzahl von Metallen anzuschließen, häufig in Industrie- und Hobby -Anwendungen eingesetzt. Einige Metalle - einschließlich Titanlegierungen - stellen jedoch Herausforderungen aufgrund ihrer reaktiven Natur und anderer inhärenter Eigenschaften.

Welche Materialien eignen sich nicht zum Plasmaabschneiden?
Materialien, die für das Schneiden von Plasma -Schneiden geeignet und ungeeignet sind, ist ein Prozess, bei dem ein beschleunigter Strahl heißer Plasma verwendet wird, um elektrisch leitfähige Materialien zu schneiden. Während es sich mit Metallen wie Stahl, Aluminium, Messing und Kupfer auszeichnet, ist es nicht für nicht leitende Substanzen wie z.

Plasmaschweißen: Anwendungen, Leistungen und Anwendungsfälle in der Branche
Das Plasmaschweißen wird in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil und Elektronik häufig eingesetzt, da genaue und qualitativ hochwertige Schweißnähte und die Entwicklung des Plasmasschweißs die Suche nach effektivem Material seit Jahrhunderten innovieren können. Schweißen in seinen vielen Formen, h

TIG -Schweißen: Hauptnachteile und Vergleiche mit anderen Methoden
TIG-Schweißen: Wichtige Nachteile und Vergleiche mit anderen Methoden (Wolfram-Inertgas), das auch als GTAW (Gawolfram-ARC-Schweißen) bezeichnet wird, ist bekannt für die Erzeugung hochwertiger und präziser Schweißnähte. Es bietet jedoch bemerkenswerte Einschränkungen, einschließlich hoher Fähigkeiten, langsamere Betriebs

Warum wird Overhead -Schweißen als die herausforderndste Position angesehen?
Aufgrund von Problemen mit Zugänglichkeit und der Wirkung der Schwerkraft wird das Überkopfschweißen weithin als die schwierigste Schweißposition angesehen. Überwachung der Position des Schweißpositions definieren die Ausrichtung der Schweißnaht im Vergleich zum Werkstück und beeinflussen sowohl die einfache Schweiß- als auch die einfache Schweiß- als auch die Leichtigkeit des Schweißens erheblich

Kann MIG -Schweißen starke Schweißnähte produzieren?
Ja, MIG -Schweißen können starke und langlebige Schweißnähte erzeugen, wenn sie mit geeigneten Techniken und Parametern korrekt durchgeführt werden. Faktoren, die die MIG -Schweißfestigkeit (Metall -Inertgas) -Welding beeinflussen, wird für seine Vielseitigkeit und Effizienz bewertet. Die Stärke einer MIG -Schweißnaht hängt von mehreren Schlüssel FA ab